Samstag, 16. Mai 2015

Persönliche Daten sind durch Code geschützt - für Diebe ist die Apple Watch aber einfach rücksetzbar

Der Apple Watch fehlt bisher ein sogenannter Kill Switch, der in einigen US-Bundesstaaten bei Smartphones gesetzlich vorgeschrieben ist und der die Nutzung eines Geräts nach einem Diebstahl fast unmöglich machen soll.

Die Passwortabfrage lässt sich leicht über das Menü zum Ausschalten der Uhr umgehen, da es eine Option zum Löschen aller Inhalte und Einstellungen bietet. Danach kann man die Uhr mit einem anderen iPhone verbinden und ohne Einschränkungen nutzen. Ein Dieb könnte eine Apple Watch also leicht verkaufen oder selber verwenden. Ist die Apple Watch mit einem Passwort oder einer PIN geschützt, erhält der Dieb zumindest keinen Zugriff auf die gespeicherten Daten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen